In wenigen Tagen startet mit “League of Legends Worlds 2021” eines der eSports-Highlights des Jahres. Zur Einstimmung auf den Wettbewerb bietet Spotify zusammen mit dem Computerspiele-Entwickler Riot Games eine Microsite. Anstelle von taktischer Finesse und epischen Schlachten dreht sich hier alles um die neu veröffentlichte diesjährige League of Legends-Hymne “Burn It All Down” von PVRIS.
Die Website bietet unter anderem Videos, die PVRIS, Riot Games Songwriter Alex Seaver (MAKO) und Komponist Jason Walsh hinter den Kulissen zeigen. Zudem können die regionalen Clubhäuser erkundet werden, die in der Hymne vorkommen, darunter Shanghai, Seoul und Berlin. Spotify Hörer*innen können ihre persönliche, auf ihrer Lieblingsmusik basierende Playlist für League of Legends Worlds 2021 erstellen, während sie die Clubhäuser entdecken. Die Microsite ist in allen Spotify Märkten sowohl in einer Desktop- als auch einer Mobile-Variante, verfügbar.
Auf Spotify ist ein eigener League of Legends-Hub mit der offiziellen League of Legends-Playlist verfügbar. Sie wurde von den League of Legends-Teams kuratiert, die dieses Jahr ihre Regionen bei dem Wettbewerb vertreten, und enthält passende Songs zu den Spielstilen der jeweiligen Teams. Dazu zählen unter anderem “Industry Baby” von Lil Nas X feat. Jack Harlow (ausgewählt von 100 Thieves), “Don’t Tread On Me” von Metallica (ausgewählt von Rascal Jester), “Believer” von Imagine Dragons (ausgewählt von Peace) und “Can’t Stop” von Red Hot Chilli Peppers (ausgewählt von MAD Lions).
Im internationalen Newsroom teilt Carrie Dunn, Global Creative Director bei Riot Games, weitere Details zur Entstehung von “Burn It All Down”. Zudem besprechen die Host*innen Travis Gafford und Emily Rand in ihrem englischsprachigen Spotify Original Podcast “Rift Reaction” alle Neuigkeiten zum diesjährigen League of Legends-Wettbewerb.